Ein Business zu führen, bedeutet nicht nur Geld einzunehmen – sondern vor allem zu verstehen, wie viel Gewinn Sie wirklich pro Verkauf machen. Genau hier spielt die Cost of Goods Sold (COGS)-Formel, das heisst die Berechnung der Herstellungskoten, eine entscheidende Rolle.
Und das Beste: Mit einem smarten ERP wie Odoo, implementiert von LOGWAY, müssen Sie nicht mal mehr selbst rechnen – alles passiert automatisch, transparent und in Echtzeit.
Was ist COGS bzw. was sind Herstellungskosten?
COGS sind die direkten Kosten Ihrer verkauften Produkte in einem bestimmten Zeitraum.
Dazu gehören:
- Rohmaterialien
- Direkte Arbeitskosten
- Produktions-Overhead
Kurz gesagt: COGS zeigt Ihnen, wie viel Sie Ihre verkauften Produkte wirklich kosten.
Warum ist COGS so wichtig?
Wenn Sie Ihre COGS/Herstellungskosten kennen, können Sie:
➤ Ihre Profitmargen genau berechnen
➤ Produktionskosten besser managen
➤ Produkt-Performance im Detail analysieren
Die COGS-Formel (ganz simpel)
COGS/Herstellungskosten = (Anfangsbestand + Einkäufe − Endbestand)
👉 Bedeutet:
- Anfangsbestand = Wert Ihrer Waren am Anfang der Periode
- Einkäufe = Alles, was Sie im Zeitraum zugekauft haben
- Endbestand = Wert Ihrer Waren, die am Ende noch übrig sind
Ein Velo-Beispiel 🚲🇨🇭
Stellen Sie sich vor, ein Zürcher Velo-Händler startet in den Februar mit folgendem Setup:
- Anfangsbestand: 10 Velos × CHF 1’200 = CHF 12’000
- Einkäufe im Februar: 20 Velos × CHF 1’200 = CHF 24’000
- Endbestand: 4 Velos × CHF 1’200 = CHF 4’800
COGS-Berechnung:
COGS = CHF 12’000 + CHF 24’000 − CHF 4’800 = CHF 31’200
Der Händler verkauft im Februar 26 Velos für je CHF 2’000.
- Umsatz: 26 × CHF 2’000 = CHF 52’000
- Bruttomarge: CHF 52’000 − CHF 31’200 = CHF 20’800
Damit weiss der Händler ganz genau:
👉 Sein COGS beträgt CHF 31’200
👉 Sein Gewinn vor weiteren Kosten liegt bei CHF 20’800
Warum Odoo das Ganze revolutioniert
Klar, solche Rechnungen lassen sich manuell in Excel machen – aber mal ehrlich: das ist fehleranfällig, aufwendig und vor allem nicht in Echtzeit.
Mit Odoo ERP läuft’s smarter:
- Automatisches Inventar-Tracking – jeder Lagerzugang und -abgang wird verbucht
- Einkäufe & Materialkosten integriert – keine doppelten Eingaben
- Verknüpfung von Verkauf & Produktion – volle Transparenz
- COGS/Herstellungskosten in Echtzeit berechnet – ohne Excel-Stress
Dank der integrierten Buchhaltung, Lager- und Produktionsmodule kalkuliert Odoo Ihre COGS automatisch, basierend auf realen Bewegungen & echten Kosten.
Fazit
Die COGS-Formel ist simpel – aber ihre Bedeutung ist riesig: Sie zeigt Ihnen, wie profitabel Ihr Business wirklich läuft. Mit Odoo und LOGWAY als Implementierungspartner wird aus trockener Rechnerei ein automatisiertes, zuverlässiges System, das Ihnen jederzeit den vollen Durchblick gibt.
Bereit, Ihre Margen auf Knopfdruck zu sehen? Dann lasst uns reden – LOGWAY bringt Odoo in Ihr Unternehmen!