USZ Universitäts Spital Zürich - iCOSS Kunden-Projekt


USZ Universitätsspital Zürich


Effizienz und Zukunftssicherheit in der Gesundheitsbranche


iCOSS Version 7



Überblick über das Projekt

Um den Stadtverkehr zu entlasten und ein hochmodernes Zentrallager zu schaffen, hat das Universitätsspital Zürich (USZ) in Schlieren ein neues Logistik- und Servicezentrum (LSZ) geplant, gebaut und erfolgreich in Betrieb genommen.


Das Zentrum erfüllt nicht nur die Anforderungen des USZ und die behördlichen Vorgaben, sondern setzt auch auf Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit. Mit einem klar definierten Betriebskonzept wurden betriebliche Prozesse und die Lagerausstattung optimal aufeinander abgestimmt.


Das Kundenbedürfnis

Das Ziel des Projekts war es, das externe Zentrallager so zu organisieren, dass es:

  • Sicher, effizient und wirtschaftlich als Teil der Supply Chain des USZ funktioniert.
  • Zukunftssicher ist und langfristig den Anforderungen des Gesundheitssystems entspricht.
  • Qualitätskriterien und Leistungsanforderungen erfüllt, die im Betriebskonzept definiert wurden.


Das Betriebskonzept umfasste:

  • Innerbetriebliche Prozesse und Schnittstellen
  • Infrastruktur und Organisation
  • IT-gestützte Abläufe zur Sicherstellung eines optimalen Warenflusses


Die Strategie

Um diese Ziele zu erreichen, wurde eine IT-Umgebung entwickelt, die auf einen optimierten Warenfluss ausgerichtet ist.

Die LOGWAY Informatik AG war verantwortlich für die Lieferung und Implementierung des Materialfluss-Systems (MFR), das die Gesamtanlage steuert. Das System umfasst:

  • Die Warenflusssteuerung des automatischen Kleinteilelagers (AKL)
  • Die Schnittstelle zu SAP für eine nahtlose Integration in die IT-Landschaft des USZ
  • Die Visualisierung des gesamten AKL inklusive Förderanlagen


Das System ermöglicht einen reibungslosen und automatisierten Materialfluss, der an die speziellen Anforderungen der Gesundheitsbranche angepasst wurde.


Das Ergebnis / Der Kundennutzen

 
Mit der Inbetriebnahme des neuen Logistik- und Servicezentrums in Schlieren hat das Universitätsspital Zürich:

  • Das modernste Lager der Schweizer Gesundheitsbranche geschaffen
  • Den Stadtverkehr entlastet und die Logistik nachhaltiger gestaltet
  • Eine angenehme und moderne Arbeitsumgebung für die Mitarbeitenden geschaffen
  • Eine zukunftsfähige Infrastruktur, die langfristig die Anforderungen des Gesundheitssystems erfüllt


LOGWAY ist stolz darauf, mit dem Materialfluss-System iCOSS einen zentralen Beitrag zur Effizienz und Zukunftssicherheit des Projekts geleistet zu haben. Dieses Logistikzentrum setzt neue Massstäbe in der Schweizer Gesundheitsbranche und unterstreicht die Rolle des USZ als Vorreiter in Sachen Innovation und Nachhaltigkeit.




Kontaktieren Sie uns