Am 18. September 2025 eröffnete Odoo in Brüssel die jährliche Odoo Experience – Europas grösstes Event für Technologie und Business. Über drei Tage hinweg treffen sich mehr als 400 Aussteller, tausende Besucher und Experten, um Neuheiten, Innovationen und Zukunftspläne rund um die Open-Source-Business-Plattform zu erleben. Im Mittelpunkt: die Vorstellung von Odoo Version 19, spannende Ankündigungen und ein Rückblick auf ein Jahr voller Wachstum.
Fabien Pinckaers, CEO von Odoo, und Wilfried Juncker, Geschäftsführer von Odoo – Americas, durften Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Astrid von Belgien am Event begrüssen.
Odoo 2025: Wachstum auf Rekordniveau
Mit beeindruckenden Zahlen nutzte Odoo den Auftakt der Veranstaltung, um seine Ergebnisse zu präsentieren:
- 650 Millionen Euro Umsatz 2025 – ein Wachstum von 42% gegenüber dem Vorjahr.
- Ein klares Ziel: die Marke von 1 Milliarde Euro Umsatz bis 2027.
- 7'000 Mitarbeitende sind bereits Teil des Unternehmens, bis 2026 sollen es 10'000 sein.
Das Erfolgsmodell von Odoo beruht auf einem nachhaltigen und profitablen Geschäftsmodell, das weltweit Unternehmen begeistert.
Neue Features: Version 19 mit Fokus auf Branchenlösungen
Die neue Version 19 bringt nicht nur Optimierungen, sondern auch wichtige Innovationen:
- Lohn- und Gehaltsabrechnung auf Knopfdruck
Ein leistungsstarkes Payroll-Modul vereinfacht ab sofort die Verwaltung von Gehältern. Damit können Unternehmen ihre Prozesse direkt in Odoo abbilden – effizient, sicher und benutzerfreundlich. - Branchenpakete für 100 verschiedene Geschäftstypen
Odoo hat spezielle Pakete für unterschiedliche Branchen entwickelt. Diese enthalten die passenden Apps, Module und Tools, um sofort einsatzbereit zu sein.
- Accounting-Firmen: Komplettpaket für Finanzmanagement.
- HoReCa (Hotels, Restaurants, Cafés): Digitale Komplettlösung vom Kassensystem bis zur Online-Reservierung.
„Mit nur wenigen Klicks können Unternehmen ihre Abläufe perfekt abbilden – und das zu einem erschwinglichen Preis“, erklärt Fabien Pinckaers, CEO von Odoo.
Erfolgsgeschichten aus der Praxis
HoReCa-Sektor: Mehr Effizienz für Gastronomen
In fast 200 Gastronomiebetrieben wurde das neue Point-of-Sale-Paket getestet. Das Ergebnis:
- Kassenlösung,
- mobile Bestellungen,
- Küchendisplay,
- Online-Reservierungen.
Alles integriert – und das bereits ab 19,90 € pro Nutzer/Monat.
Treue im Finanzsektor: Vertrauen der Big Four
Drei der vier grössten Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften der Welt setzen inzwischen auf Odoo. Das ist ein starkes Signal für Vertrauen, Zuverlässigkeit und Qualität.
Fokus 2025: Elektronische Rechnungen und Compliance
Ein zentrales Thema bleibt die E-Rechnung. Odoo stellte sicher, dass die Invoicing-App den neuen EU-Vorgaben entspricht – und gleichzeitig noch effizienter und benutzerfreundlicher wurde.
- Odoo Academy: Wöchentliche Trainings in Wallonien und Flandern mit ca. 200 Teilnehmern pro Woche.
- 21 Business-Shows in Belgien: Information und Aufklärung für rund 2'000 Besucher.
- Tausende Nutzer europaweit wurden fit gemacht für die neuen Anforderungen.
Ambitionierte Pläne für 2026 und darüber hinaus
Odoo verfolgt eine klare Mission: Unternehmen jeder Grösse eine voll integrierte Management-Software bereitzustellen, die Effizienz steigert und Erfolge sichert.
CEO Fabien Pinckaers bringt es auf den Punkt:
„Was für mich am wichtigsten ist, ist, dass unsere Kunden mit den Funktionen des Produkts zufrieden sind.“
Fazit
Die Odoo Experience 2025 zeigt eindrucksvoll, warum Odoo zu den führenden Anbietern von Business-Software zählt. Mit Version 19, einer klaren Wachstumsstrategie und massgeschneiderten Branchenlösungen setzt das Unternehmen neue Massstäbe. Ob Gastronomie, Buchhaltung oder Grosskonzern – Odoo beweist, dass eine leistungsfähige, benutzerfreundliche und bezahlbare Software für alle verfügbar sein kann.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Odoo Experience ist das grösste europäische Event für Technologie, Business und Software-Innovationen.
Die Highlights sind ein neues Payroll-Modul, verbesserte Branchenlösungen und optimierte Compliance-Features.
Vor allem HoReCa, Finanz- und Beratungsunternehmen, aber auch viele andere dank spezieller Branchenpakete.
Preise starten ab 19,90 € pro Nutzer/Monat, abhängig von den gewählten Modulen.