Schokolade macht glücklich – und ein gutes ERP-System auch!

Schokolade trifft Digitalisierung – ein süsser Erfolg mit Odoo
11. Februar 2025 durch
Schokolade macht glücklich – und ein gutes ERP-System auch!
LOGWAY Informatik AG

Ein modernes ERP-System ist entscheidend für Unternehmen, die wachsen und dabei ihre Prozesse optimieren möchten. Gerade in der Lebensmittelindustrie, wo zahlreiche Produktionsschritte aufeinander abgestimmt sein müssen, sorgt ein ERP-System für klare Strukturen und Effizienz. Ein Paradebeispiel dafür ist das belgische Fairtrade-Schokoladenunternehmen Twerk Vzw, das sich für die Einführung von Odoo entschied. Mit der Umstellung auf ein vollintegriertes ERP-System konnte Twerk seine Verwaltungsaufwände drastisch reduzieren und gleichzeitig 30% Wachstum pro Jahr bewältigen.


Auch LOGWAY Informatik AG verfügt über Erfahrung in der Schokoladenbranche und zwar nicht nur auf unserem Pausentisch: Wir unterstützen die Chocolat Frey / Delica AG (Migros) mit unserem iCOSS-Lagerverwaltungssystem. Durch diese massgeschneiderte Lösung konnten die komplexen Logistikprozesse optimiert und eine bessere Transparenz sowie Kontrolle über die Lagerbestände erreicht werden.



Geschäftstätigkeit von Twerk – Fairtrade trifft auf Digitalisierung


Twerk Vzw produziert hochwertige Fairtrade-Schokolade und hat sich auf die Herstellung saisonaler und personalisierter Produkte spezialisiert. Das Unternehmen verfolgt nicht nur wirtschaftliche, sondern auch soziale Ziele: 30 seiner 38 Mitarbeitenden sind Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASD).


Produktionsumfang (2020):


  • 200.000 Ostereier
  • 120.000 Nikolausfiguren
  • 50.000 Spekulatius
  • 35.000 Tafeln Marzipan
  • 5.000 kg belgische Pralinen


Als 100% Fairtrade-zertifizierter Hersteller ist Twerk nicht nur Fairtrade-Botschafter der Gemeinde Herentals, sondern bietet auch massgeschneiderte Pralinen an, die mit Kundenlogos und individuellen Slogans bedruckt werden.



Die Herausforderungen ohne ERP-System


Vor der Einführung von Odoo verwaltete Twerk seine Geschäftsprozesse mit Access und Excel. Diese manuelle Vorgehensweise führte zu grossen Problemen:


  • Manuelle Bestandsverwaltung: Die Mitarbeitenden zählten den Bestand täglich manuell, um den Überblick zu behalten.
  • Zeitintensive Quartalsabschlüsse: Die Abrechnung dauerte bis zu fünf Tage.
  • Fehlende Integration: Daten waren in separaten Systemen gespeichert, was zu Fehlern und Zeitverlust führte.


Das stetige Wachstum des Unternehmens machte deutlich, dass ein modernes ERP-System erforderlich war, um die Produktion, Buchhaltung und Lagerverwaltung zu digitalisieren und zu automatisieren.



Die Lösung: Einführung des ERP-Systems Odoo 


Nach einer ausführlichen Recherche entschied sich Twerk für Odoo, ein flexibles und offenes ERP-System, das sich an die spezifischen Anforderungen des Unternehmens anpassen liess. Da Twerk über keine internen IT-Ressourcen für ein solches Projekt verfügte, wurde ein Implementierungspartner hinzugezogen.


Die Implementierung erfolgte in mehreren Phasen


  1. Buchhaltung und Finanzmanagement: Bereits nach drei Monaten war die Buchhaltung digitalisiert und die Mitarbeitenden geschult.
  2. CRM und Vertrieb: Die Integration des Kundenmanagements und der Verkaufsprozesse folgte im nächsten Schritt.
  3. Lagerverwaltung: Die Einführung des Inventar- und Bestandsmanagements dauerte fünf Monate, da umfangreiche Anpassungen erforderlich waren.


Trotz anfänglicher Herausforderungen erwies sich Odoo als benutzerfreundliches ERP-System, das selbst die Mitarbeitenden mit ASD schnell erlernten.



Die Ergebnisse: Von manuellen Prozessen zur digitalen Effizienz


Die Implementierung von Odoo brachte Twerk zahlreiche Vorteile:


Schnellere Prozesse: Der Quartalsabschluss dauert heute nur noch zwei Stunden statt fünf Tage.

Automatisierte Bestandsführung: Das Lager-Dashboard bietet eine Echtzeitübersicht, wodurch tägliche Zählungen entfallen.

Integration aller Geschäftsprozesse: Produktion, Vertrieb und Finanzmanagement arbeiten nahtlos zusammen.

30% jährliches Wachstum: Dank Odoo kann Twerk sein Wachstum problemlos bewältigen.

Bessere Kontrolle und Qualität: Das ERP-System sorgt für Transparenz und Prozesssicherheit auf allen Ebenen.


Odoo erleichtert zudem den Versandprozess, da das System vollständig mit allen Versandunternehmen integriert ist. Vom Verkauf bis zur Lieferung kann Twerk alles über eine zentrale Plattform steuern und überwachen.



Warum ein ERP-System der Schlüssel zum Erfolg ist


Ein modernes ERP-System wie Odoo bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile:


  • Zentrale Datenverwaltung: Alle Informationen sind in einem System gebündelt und jederzeit verfügbar.
  • Automatisierung von Prozessen: Reduziert manuelle Fehler und spart Zeit.
  • Skalierbarkeit: Das System wächst mit dem Unternehmen mit und lässt sich flexibel anpassen.
  • Verbesserte Zusammenarbeit: Alle Abteilungen arbeiten auf einer Plattform, was die Kommunikation erleichtert.


Für wachstumsstarke Unternehmen ist die Einführung eines ERP-Systems oft der entscheidende Schritt, um weiterhin effizient und wettbewerbsfähig zu bleiben.



Fazit: Ein starkes ERP-System als Wachstumsbasis


Dank Odoo hat Twerk die Grundlage für weiteres Wachstum geschaffen. Die nahtlose Integration aller Geschäftsprozesse und die Automatisierung ehemals manueller Abläufe ermöglichen es dem Unternehmen, sich weiterhin auf seine Mission und die Herstellung hochwertiger Fairtrade-Schokolade zu konzentrieren.


Auch in der Schweiz unterstützen wir von LOGWAY Informatik AG Unternehmen aus der Schokoladenbranche bei der Optimierung ihrer Prozesse. Chocolat Frey / Delica AG (Migros) setzt dabei auf unser iCOSS-Lagerverwaltungssystem, um die komplexen Logistikprozesse zu automatisieren und Transparenz zu schaffen


„Ein ERP-Wechsel erfordert viel Aufwand, aber es lohnt sich. Unsere Mitarbeitenden sind mittlerweile wahre Odoo-Profis!“ – Geschäftsführung von Twerk



Möchten auch Sie von den Vorteilen eines ERP-Systems profitieren?


Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Erstgespräch und erfahren Sie, wie Odoo Ihre Prozesse optimieren und Ihr Unternehmen stärken kann.


Newsletter abonnieren

Immer ganz vorn dabei.

Bleiben Sie über neue Trends informiert.

Sie können sich jederzeit unkompliziert abmelden.